V e r e n a    P r a n d s t ä t t e r
  • Startseite
  • Über mich
  • Bilder & Objekte
  • Coop-im-Bild
  • Kunst-Kultur-Arbeit
  • Kontakt

Carina Edler / Claudia Oliveira / Susi Jany / Claudia Christof / Birgit Lock / Marion Koy
Daniel Gepp / Rudi Svoboda / Verena Prandstätter / Helga Marchart / Beate Zelnicek
Robert Floch / Eva Fellner / Manuela Vignoli / Johanetta Reus / Sylvia Fischer / Monika Lederbauer / Christa Trkal / Crackthefiresister / Adisa Czeczelich / Judith Reßler / Sarah Fellner / Erika Dellert-Vambe / Romy Reiterer / Rudolf Schar / Siegfried Pargfrieder / Klaudia Marchisetti / Silke Konatschnig / Veronika Junger / Elisabeth Arocker / Manfred Rod / Irena Kordyka / Brigitte Rozmyslowski / Heide Löhlein / Jutta Wittmann / Stella Van / Thomas Windisch / Lydia Arnoth
Hannah Wageneder / Tara Arif / Diana Deu / Beatrix Neiss / Joanna Pianka / Zsuzsanna Domonkos / R Stripes / Marlies Espejo


Das Bezirksmuseum Margareten

beehrt sich zur Eröffnung der Ausstellung

 

Verena Prandstätter

Rudolf Svoboda

 

EXPERIMENT x 2

herzlichst einzuladen

 

Donnerstag, 7 Dezember 2017 um 19 Uhr

1050 Wien, Schönbrunner Straße 54

 

Begrüßung

 Mag. Heinrich Spitznagl

Museumsleiter

 

Zur Ausstellung

Prof. Ulrich Gansert

 

Eröffnung

Mag. Susanne Schaefer-Wiery

Bezirksvorsteherin

 

Im Anschluss an die Eröffnung kleines Buffet


Verena Prandstätter & Gerhart Langthaler

laden herzlich zur Ausstellung ein:

 

inmittendrin

der aufbrechenden Gegenwart

 

Vernissage:  DO, 9. November, 18:00 Uhr

es spricht: Mag. Peter BOGNER

Kunsthistoriker, Direktor der Kiesler-Stiftung

 

Inmittendrin:  SO, 12. November,  11:30 Uhr

Es brodelt in inmittendrin

„Ein erster Schritt“

von und mit

V.Prandstätter & G.Langthaler

Musik: Patrick FELDNER

Filmsequenzen: Benjamin EPP

 

Finissage:  MI, 15. November 18:00 Uhr

Kunst – Auskunft - Mitte

„Literarische Antworten und feines Scheitern“

es liest: Dr.Otto BRUSATTI,

Autor, Regisseur, Oe1-Moderator, Intendant

 

Galerie ARTOPIA

 

1040 Wien, Wiedner Hauptstrasse 46 / im Hof

EINLADUNG

zur Ausstellung der internationalen Künstlergemeinschaft

Kyoko Adaniya-Holm, Verena Ben Hmida Mairinger Heinz Richard Berger, Lazslo Botar, Csaba Fazakas, Elisabeth Fischer, Robert Floch, Erich Frey, Jiri Hastik, Nino Holm, Gustavo Juarez,  Maria Kisser, Jagoda Lessel, Gnessia Medscheedowa, Fritz Pechmann, Verena Prandstätter, Liane Presich Petuelli, Zdenka Rambouskova, Walter Ritter, Helmut Rusche, Petra Sela, Silvia Konrad, Rudolf Svoboda, Norbert Völkerer, Iutta Waloschek, Ernst Zdrahal, Eva Zeller

 

arteMIX im WUK

Vernissage:

Dienstag, 3. Oktober 2017, 19 Uhr

Zur Ausstellung spricht: Verena PRANDSTÄTTER

 

Finissage:

Samstag, 7.Oktober 2017, 17 Uhr

 

VIDEOMUSIKPERFORMANCE

Von Mitgliedern der GETBERGSCHULE

KLAUS JOACHIM KELLER: Cello

Improvisierte Kompositionen

HERMAN LOHE: Video

 

WUK - Projektraum

1090 Wien, Währinger Straße 59

Ausstellungsdauer:

Dienstag, 3.Oktober – Samstag, 7. Oktober 2017

Öffnungszeiten: Di  – Sa von 16– 20 Uhr

Verein arteMIX

Dein Wort durchläuft den ganzen Raum

 

- Verena Prandstätter liest aus Texten von Frida Kahlo
- Daniel Serrano,  Gitarre (Eigenkompositionen Flamenco)
- Bilder von Ernst Zdrahal

 

Am Donnerstag, 14. September 2017

 Um 19:00 Uhr

 

Im Kunstraum der Ringstrassen Galerien, 1010 Wien, Kärntnerring 11-13 / 144

http://www.kunstsammler.at/events/433-dein-wort-durchläuft-den-ganzen-raum.html

 

Verena Prandstätter

 

Jeder Mensch entwickelt sich durch das, was er tut und vor allem wie er es tut. So gestalten wir unser Leben – vor allem wie wir leben und was wir damit weitergeben. Ob wir wollen oder nicht – unser Leben beeinflusst die Entwicklung des jeweiligen Zeitgeschehens, ist Verena überzeugt. Daraus leitet sie ihr Credo ab: „Es gibt Dinge im Leben, die kann man nicht nicht tun.“

 

Daniel Zdrahal Serrano

 

1983 in Wien geboren, begann mit 17 Jahren Gitarre zu erlernen. Kurz darauf entdeckte er seine Liebe zur Flamencogitarre, der er sich seit her widmet. Anfangs Unterricht bei Flaco de Nerja, lernte er zwei Jahre bei Francis Montoccio, und setzte dann sein Studium in Barcelona fort, wo er drei Jahre am Conservatorio del Liceo bei Manuel Granados studierte und in diversen Tanzschulen begleitete. Darauf folgend widmet er sich intensiv der Komposition, Auftritten, dem Unterricht, der Organisation von Kursen und Schülerauftritten, sowie dem Begleiten in Tanzschulen und diversen Workshops.

Ernst Zdrahal
Anspielungen an Motive der Kunstgeschichte sind charakteristisch für das vielseitige Schaffen von Ernst Zdrahal. Deshalb ist es kein Zufall, dass der Künstler, geboren 1944, sich auch mit Frieda Kahlo beschäftigt. Eine der wichtigsten Künstlerinnen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war nicht nur Subjekt, sondern gleichzeitig auch Objekt ihrer Malerei. Zdrahal gibt dieser Dialektik eine zusätzliche metaphysische Ebene: er hebt Frida Kahlo aus einem ihrer eigenen Bilder, das in einem Museum hängt, und lässt sie selbst zur

Kunsthistorikerin werden, die dem Publikum ihr Werk erklärt.


arteMIX in "Der Kunstraum in den Ringstrassen Galerien"

 

HEINZ RICHARD BERGER – LASZLO BOTAR - ROBERT FLOCH – ERICH FREY – CHRISTINE GRAFL – GNESSIA MEDSCHEEDOWA – EVA MELOUN – SELINE PEIN GUADAGNINI – CHRISTINE PILLHOFER - VERENA PRANDSTÄTTER – PETRA RASP - IUTTA WALOSCHEK – SILVIA WICHTL – ERNST ZDRAHAL

 

Vernissage:        Mittwoch, 19. Juli 2017   um 18 Uhr

Zur Ausstellung spricht: Verena Prandstätter

 

Finissage:            Freitag,  28. Juli 2017   um 18 Uhr

 

 Ausstellungsdauer: 19.7. - 29.7.2017

 Öffnungszeiten: Mo - Fr von 10 – 19 Uhr und Sa 10 - 18 Uhr

 

Der Kunstraum in den Ringstrassen Galerien                                                                  

1010 Wien, Kärntnerring 11-13, Top 144, OG                                                                    

 http://www.kunstsammler.at/news1/421-artemix-im-kunstraum.html




  • Archiv 2013 bis jetzt
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013

S A V E   THE   D A T E

Vorschau:

20.April 2023 um 19 Uhr

VHS Seestadt

Gemeinschaftsausstellung

------------------------------------------------

3.Mai 2023 

Prandstätter & Zdrahal

1030 Wien Art 3

Ausstellung gemeinsamer Werke

------------------------------------------------

22. Mai 2023

Wasserformen

arteMIX im Wasserturm

--------------------------------------------------

 

 

_________________________________ 

KUNST -KULTUR-PROJEKTE

www.artcultcomposition.at

"Entscheidung", Foto: Ernst Gembinsky

______________________________________________________________

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Verena Prandstätter
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
    • Archiv 2013 bis jetzt
      • Archiv 2021
      • Archiv 2020
      • Archiv 2019
      • Archiv 2018
      • Archiv 2017
      • Archiv 2016
      • Archiv 2015
      • Archiv 2014
      • Archiv 2013
  • Über mich
    • Ausstellungen & Projekte
    • Mitgliedschaften
    • Was über mich geschrieben wurde
  • Bilder & Objekte
    • Begegnungen
    • Magnetbilder
    • Bildobjekte
    • Mischtechnik
    • Erdbilder
    • Dimensionen
    • Textil-Papier-Objekte
    • Installationen
  • Coop-im-Bild
    • E,Zdrahal + V.Prandstaetter
    • Flucht
  • Kunst-Kultur-Arbeit
    • Kunst - Kultur-Partner
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen